BAFA Energieberatung

Für einen sogenannten geförderten Sanierungsfahrplan werden folgende Daten auf jeden Fall gebraucht: Was nicht bekannt ist, kann vor Ort evtl. ermittelt werden. Dies kann auch von uns bei dem Vor-Ort-Termin übernommen werden.

Adresse Gebäude:
Adresse Auftraggeber:
Gebäudetyp (Ein-, Zwei- ...Familienhaus):
Baujahr:
Grundrisse, Ansichten, Schnitt, Lageplan
Bauteileigenschaften/ -aufbauten:
Aufbau Kellerdecke:
Aufbau Bodenplatte (nur wenn Keller beheizt):
Material Kellerwand:
Material Außenwand:
oberste Geschossdecke (falls Dachgeschoss nicht beheizt):
Material und Stärke Dachisolierung:
Baujahr Fenster:
Fensterverglasung:
Fenster Holz, Kunststoff oder Alu:
Baujahr und Material Haustür:
Heizungstyp:
Baujahr Heizung:
Baujahr Brenner (falls zwischenzeitlich getauscht):
Brennstoff (Gas, Öl oder sonstiges):
Heizkörper oder Fußbodenheizung?
Art der Warmwasserbereitung:
Zirkulationsleitung für Warmwasser: Ja/Nein
Bisher getätigte Sanierungen:
Fotos der 4 Außenseiten, Heizung, Heizkörper oder Heizkreisverteiler Fußbodenheizung, Haustür, Dachdämmung, sonst. relevante Außenbauteile
Keller beheizt: Ja/Nein
Energieverbrauch der letzten 3 Jahre (falls vorhanden)



Honorar für die Beratung mit Fahrplan bei EFH und ZFH 1.600 € abzügl. Förderung = 950 € Eigenanteil. Das Honorar ist in Vorleistung zu bezahlen.

Honorar für die Beratung mit Fahrplan bei MFH ab 3-6 Wohneinheiten 2.100 € abzügl. Förderung = 1.250 € Eigenanteil. Das Honorar ist in Vorleistung zu bezahlen.

Honorar für die Beratung mit Fahrplan ab 7 Wohneinheiten auf Anfrage.

Die Beratung ist keine Voraussetzung für Förderanträge von Maßnahmen.

Zuschusstabelle

Anzahl der Wohneinheiten [WE] Beratungskosten [€] Zuschuss [€] Eigenanteil [€]
EFH / 1 WE 1600 650 950
ZFH / 2 WE 1600 650 950
3 - 6 WE 2100 850 1250
über 6 WE nach Vereinbarung 850  
Weiter informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/sanierung_wohngebaeude_node.html
Erstellt mit SIQUANDO Web